Links
Trägerschaft und Finanzierung
- Swiss GCOS Office, Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz.
- Oeschger-Zentrum für Klimaforschung, Universität Bern.
- Abteilung für Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte (WSU), Historisches Institut, Universität Bern.
Forschungsprogramme
- Nationales Forschungsprogramm: NFP 31 Klimaänderungen und Naturkatastrophen, Schweizerischer Nationalfonds SNF.
- Nationaler Forschungsschwerpunkt: NFS Klima – Variabilität, Vorhersagbarkeit und Risiken des Klimas, Schweizerischer Nationalfonds SNF.
- Research Network Programme: European Palaeoclimate and Man (EPC), European Science Foundation ESF.
- EU Forschungsprogramm: European Climate of the Last Millennium (MILLENNIUM), Europäische Kommission.
Daten
- MeteoSchweiz: Langjährige homogene Temperatur- und Niederschlagsreihen der Schweiz. Homogene Monatsdaten, Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz.
- MeteoSchweiz: IDAweb. Das Datenportal der MeteoSchweiz für Lehre und Forschung, Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz.
Beispiele
Mögliche kombinierte Suchanfragen als anschauliche Beispiele: